Der Schlüssel zu Deinem Leben

Unser Verhalten wird gesteuert von unserem Umfeld:
Dieses schenkt oder entzieht uns durch alles was wir tun Liebe, Zugehörigkeit, Status.
Daraus folgt, dass wir versuchen uns im Sinne unseres Umfeldes zu verhalten und darin aufzusteigen.
Dieses Spiel endet dann, wenn Du Dir entweder den höchsten Rang erarbeitet hast – oder Du das Level steigerst und nach Deinen Werten suchst. Dadurch gelangst Du zu Deiner wesentlichen Identität, bei der Du kein Spiel mehr mitspielen brauchst.
Denn wenn Du bei Dir ankommst, kommst Du ins SEIN.
Und wenn Du im SEIN bist, hörst Du auf zu rennen / ein Spiel mitzuspielen.
In der Zeit, in der wir als Menschen Defizite auffüllen mussten, war das Spiel des Umfeldes notwendig um zu überleben – z.B. in der Nachkriegszeit.
Heute, da wir für unsere Grundbedürfnisse nicht mehr kämpfen müssen, entwickelt sich das Streben zum persönlichen Wachstum.
Dadurch entwickeln sich „gefährliche“ Fragen, die die Macht unseres Umfeldes bröckeln lassen:
– Was ist der Sinn meines Lebens?
– Wofür bin ich hier?
– Warum mache ich, was ich mache?
Die Midlifecrisis – oft verbunden mit Burnout – ist genau das Zeichen, dass der Wunsch nach Identität durch das Spiel des Umfeldes und dem erarbeiten eines immer höheren Ranges nicht ins SEIN führt.
Ohne Identität sind wir jedoch wie ein Spielball des Umfeldes.
Wenn wir jedoch wissen, wer wir sind, dann wissen wir wo wir hingehören und sind damit befreit von der Gunst des Umfeldes.
Das ist der Schlüssel zum Leben – denn dieses EIGENE Leben fängt genau hier erst an! Wir fühlen uns auf dem Weg und trotzdem angekommen – und damit glücklich.
So wird klar: Alles beginnt mit der Frage nach Deinen Werten:
Denn verkürzt könnte man zusammenfassen:
Wenn Du Deine Werte kennst, weißt Du wie Du glücklich wirst.
So einfach kann das Leben sein, wenn Du die richtigen Dinge gezielt herausfindest…