So findest Du den Sinn in Deinem Leben

Burnout ist eine gute Möglichkeit aufzuwachen:

Lange Zeit hat man für etwas gebrannt, das die Seele nicht genährt hat und am Ende ab, wie eine ausgebrannte Rakete.

Man findet sich wieder in der Bedeutungslosigkeit und Unsinnigkeit. Meistens noch dazu in einem unsinnlichen Leben – denn genau das ist die Tendenz eines Lebens ohne Sinn.

Für Ablenkungen von diesem Mangel an Lebenssinn war stets gesorgt: z.B. Fußball – ein im Grunde genommen sehr eigenartigen Phänomens, 22 Millionären beim Sport zuzusehen.

Aber wie finden wir den Sinn in unserem Leben?

Der erste Schritt liegt darin, wieder klarere Sinne zu erhalten.
Dies kann man z.B. mit Fasten erreichen – die gesunden Zellen werden stärker, während die Kranken ausgemustert werden.

Anschließend empfehle ich die Ernährung umzustellen in Richtung pflanzlich, vollwertig.

Durch diese beiden Schritte werden wir schon sensibler und kommen in die Lage unsere innere Stimme, unseren inneren Arzt oder vielleicht sogar Gottes Stimme zu hören.

Wir spüren aus welcher Richtung das Leben uns ruft und können von unserem Job in unsere Berufung gelangen.

Mit inneren Reisen, wie z.B. „Visions-Suche“, findet man immer näher genau dort hin.

So findet das Leben Sinn.

Und dann setzt man mit brennendem Herzen seine Vision um – verbrennt sich jedoch nicht, wie bei einem Burnout – weil man den Sinn gefunden hat.