Stoppe Deinen Autopiloten

Ganz früh in unserem Leben, haben wir uns bestimmte Verhaltensweisen angeeignet – um (emotional) zu überleben.

Dadurch legen wir uns eine emotionale Schablone an:
Auf Ereignis X reagieren wir mit Verhalten Y.

Das Problem:
Diese Schablone speichern wir unterbewusst ab und wenden diese in jeder vergleichbaren Situation in der Zukunft an.

90% von unserer Persönlichkeit reagieren dann auf eine gegenwärtigen Situation mit dem Verhalten, das der Ursprungssituation in unserer Kindheit enspräche.

Dazu wird jede Situation mit der gespeicherten Schablone verglichen.

Genau an dieser Stelle reagieren wir auf Autopilot – mit Verhalten, das wir „eigentlich gar nicht wollen“, es aber doch passiert.

Die Frage ist also:

  • Was ist Dein Autopilot?
  • Was war die Ursprungssituation?

Wenn wir uns hier klar machen, dass dieses Verhalten gut und richtig war, es wertschätzen und es gleichzeitig jedoch den zeitlichen Kontext sehen, können wir uns frei machen:

Denn heute haben wir mehr Handlungsalternativen als damals – und genau das kann den Autopiloten endlich beenden.